-40%

Yamaha DSP-Z11 High-End 11.2 THX Ultra2 A/V-Receiver, OVP&NEU, 2 Jahre Garantie

€ 1847.99

Availability: 15 in stock
  • Surroundtonformate: Dolby, Dolby Digital, Dolby Digital 6.1, Dolby Digital EX, Dolby Digital Surround EX, Dolby Pro Logic, Dolby Pro Logic II, THX Ultra 2
  • Anzahl der Ausgänge: --
  • Condition: Open box
  • Marke: Yamaha
  • Anzahl der Kanäle: 11.2
  • Frequenzband: AM/FM
  • Herstellernummer: ---
  • Besonderheiten: Analog, Digital
  • Produktart: A/V-Receiver
  • EAN: 4000002070656
  • Leistung: ---
  • Herstellergarantie: Sonstiges: Siehe Artikelbeschreibung
  • Farbe: Titan
  • Anzahl der Eingänge: 10
  • Modell: DSP-Z11
  • Funktionen: Fernbedienung
  • Audioausgänge: Digital optisch TOSLINK, Kopfhöreranschluss, RCA, Rohkabel-Lautsprecherbuchsen, Stereo L/R RCA
  • Audioeingänge: AUX, Digital Koaxial RCA, Digital optisch TOSLINK, Ethernet, HDMI
  • Unterstützte Modulation: FM Radio

    Description

    Hier im Angebot ein neuen
    Yamaha DSP-Z11
    High-End 11.2 AV-Receiver
    in Schwarz, diesen bekommen Sie in seiner Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör wie den beiden Fernbedienungen, Anleitungen, Netzkabel sowie dem Einmessmikrofon. Dieser Receiver wurde nur als Aussteller genutzt und dann für Jahre in der Verpackung eingelagert. Daher in absolut neuwertigem Zustand, nur eine minimale Macke an der oberen Kante die man nur bei genauem Hinsehen von oben erkennt. Front ist ebenfalls top gepflegt auch wenn man es auf den Fotos nicht gut erkennt, die unsauberen "Streifen" kommen daher das er direkt aus der Kälte in warmem Raum zum fotografieren ausgepackt wurde.
    Mit dazu bekommen Sie eine Rechnung mit welcher Sie ab Kaufdatum zwei Jahre bei mir als Händler (Anschrift siehe Impressum) Garantieanspruch haben. Das heißt im Falle eines unverschuldeten technischen Defekts erfolgt eine Reparatur oder Austausch der Ware, dies gilt in jedem Land. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
    Höchste Klangqualität des Yamaha DSP-Z11 THX-Ultra2-A/V-Vollverstärkers durch die folgenden Yamaha Funktionen
    Besonderheiten des Yamaha
    DSP
    -Z11:

    Neuer
    AV
    -Flaggschiff-Verstärker von Yamaha: Ultimativer
    Surround
    -Sound mit 11.2 Kanälen -
    Der Yamaha SP-Z11 verleiht dem Heimkino eine neue Qualität: Mehr
    Auflösung
    in Bild und Ton hat es noch nie gegeben.
    Der Unterschied zwischen Stereoton und Surround-Sound mit 5.1 Kanälen ist enorm. Wie gut muss sich da erst ein Programm mit 11.2 Kanälen anhören? Man sollte es erlebt haben: Der Yamaha DSP-Z 11 von Yamaha erweitert das Klangerlebnis in faszinierender Weise. Dazu ergänzt er das klassische 7.1-Boxen-Setup um zwei Lautsprecherpaare vorne und hinten, die seitlich versetzt über den normalen Boxen angeordnet werden. Gleich vier Quad-Signalprozessoren berechnen im Cinema DSP HD3 -Verfahren ein komplexes Klangfeld, das Schallereignisse nicht nur horizontal ortbar macht, sondern auch die Höhe des virtuellen Raumes vermittelt. Ein zweiter
    Subwoofer
    -
    Kanal
    – daher der Name 11.2 – verbessert die Tieftonwiedergabe und hilft, dem Heimkino durch Einsatz eines zusätzlichen Basslautsprechers das Dröhnen abzugewöhnen. Das raumakustische Einmesssystem
    YPAO
    wurde weiter verbessert: es reduziert den Effekt stehender Wellen im Bassbereich, korrigiert die DSP-Programme, wenn die Lautsprecher im Raum nicht symmetrisch aufgestellt sind, misst sich auf bis zu 8 Positionen ein und startet ohne Bildschirmmenüs, ist also so einfach wie Plug & Play. 38 DSP-Programme holen das Maximum aus Film-
    Soundtracks
    heraus – oder lassen den Musikfreund Konzerte in der Akustik berühmter Säle, Jazz-Clubs und Klang-Arenen erleben. Die Ton-Sektion ist dabei mit Decodern für
    Dolby Digital Plus
    ,
    ® TrueHD Begriffs-Erklärung im Lexikon">Dolby TrueHD
    ,
    DTS-HD
    High-Resolution und
    DTS-HD Master Audio
    für alle nur denkbaren Audioformate gerüstet. Doch die fünf
    HDMI
    -Eingänge nehmen nicht nur Datenströme hoch auflösender Tonsignale entgegen. Mit der jüngsten Version HDMI 1.3a unterstützen sie auch sämtliche Bildverbesserungen des Standards – von automatischem
    Lip-Sync
    über den erweiterten
    Farbraum
    xvYCC
    bis hin zur Wiedergabe von
    Full-HD
    -
    Videos
    mit 24 Bildwechseln pro Sekunde (
    1080p
    24). Ein zweiter HDMI-Ausgang ermöglicht den parallelen Anschluss von Flachbildschirm und
    Videoprojektor
    . Doch selbst wer analoge Bildquellen verwendet, kommt in den Genuss bestmöglicher Qualität: Ein Video-
    Scaler
    von Anchor Bay Technologies und die aufwändigste Signalverarbeitung, die je in einem Yamaha-Verstärker ihren Dienst verrichtete, machen aus
    PAL
    -Videos HD-
    Signale
    in den Formaten
    720p
    ,
    1080i
    oder
    1080p
    - sogar, wenn diese als HDMI-Videosignale eingehen. Jeder angeschlossene Bildschirm lässt sich so mit der für ihn optimalen Auflösung Ansteuern. Als Schaltzentrale im Heimkino lässt der Yamaha DSP-Z11 ebenfalls keine Wünsche offen: Sein integrierter Netzwerk-
    Receiver
    empfängt Musikdateien vom PC oder einem Yamaha MusicCast-Server genauso wie Webradio-Stationen aus dem Internet. An
    USB
    -Ports vorne und hinten lassen sich tragbare Music-Player anschließen, das optionale Dock stellt die Verbindung zum Apple
    iPod
    her. Besonderer Clou sind die vielfältigen Multiroom- Funktionen: Die elf eingebauten
    Leistungsendstufen
    lassen sich auf bis zu vier verschiedene Hörzonen aufteilen, wobei im Hauptraum immer noch Surround-Sound mit 5.1 Kanälen zu hören ist. Einem Nebenraum stellt der Yamaha DSP-Z11 in dieser Betriebsart sogar Videosignale über seine
    Komponenten
    -Ausgänge (
    YUV
    ) zur Verfügung. Und ist Party angesagt, spielt der Mehrkanal-Verstärker auf Knopfdruck im ganzen Haus dasselbe Programm.
    Die verborgenen Qualitäten offenbaren sich aber erst beim genaueren Hinhören – und bei einem Blick ins grundsolide
    Gehäuse
    : Der Yamaha DSP-Z11 verwendet ausschließlich sorgfältig selektierte Komponenten.
    Digital
    -Wandler DSD1796 von Burr-Brown, spezielle Block-
    Kondensatoren
    mit einer Kapazität von je 27.000 Mikrofarad und Schottky-Dioden lassen den Experten aufhorchen. Das Block-Design des
    Vorverstärkers
    hält die Leitungswege kurz, und getrennte, rauscharme
    Netzteile
    für Analog- und Digitalteil schaffen zusammen mit dem zehn Kilogramm mächtigen
    Transformator
    beste Voraussetzungen für einen kraftvollen, transparenten Klang. Die komplette Elektronik ruht in einem mehrfach versteiften und 1,6 Millimeter starken
    Chassis
    auf massiven Aluminiumfüßen. Jedes Bauteil dieser Konstruktion macht somit deutlich, wofür es ausgewählt wurde: für ein Heimkino-Erlebnis ohne Kompromisse. „
    (aus dem Yamaha Prospekt zur IFA 2007)
    Technische Daten des Yamaha DSP-Z11
    11.2 - Heimkinoverstärker
    HDMI (5 in/2 out)
    HD Audio Formatunterstützung:
    Dolby Digital
    Plus,
    Dolby Digital TrueHD, DTSHD
    High Resolution Audio
    and
    DTS
    -HD
    Master
    Audio
    Deep Color
    (30/36
    bit
    ) Unterstützung
    Upscaler mit bis zu 1080p auch HDMI auf HDMI
    Auto Lip
    Sync
    Funktion
    Kraftvoller Verstärker mit 140W x 7 + 50W x 4
    Neue 3D-Cinema-DSP-Programme
    Aufwändiges Einmesssystem YPAO
    THX Ultra
    2
    Netzwerkanschluss: (
    Internetradio
    , PC-Musik, MusicCAST)
    iPod-kompatibel über optionale Dockingstation YDS-10
    Info
    Compressed Music Enhancer
    2 x USB-Anschluss (1x Front, 1xRückseite)
    PlaysForSure-kompatibel
    Umfangreiche Multiroom-Möglichkeiten (4
    Zonen
    )
    10 Systemspeicher
    Mehrsprachiges OnScreen
    Display
    ( 6 Sprachen)
    2 Fernbedienungen im Leferumfang
    Alle von mir angebotenen Artikel befinden sich auf Lager und werden umgehend nach Zahlungseingang versendet (meist innerhalb von 24 Stunden), dies können Sie an meinen zufriedenen Kunden erkennen.