-40%
Tandoor,Тандыр,Tandoori,Tandyr Kosak Feinschmecker Ofen
€ 337.39
- Description
- Size Guide
Description
Hersteller TechnoKeramikaHöhe mm 990
Material Keramik
Wandstärke mm 60
Höhe ohne Abdeckung, mm 690
Gewicht, kg 155
Halsdurchmesser, mm 330
Durchmesser mm 590
Im Standartset enthalten:
Spieß aus 2 mm Edelstahl.
Länge 55 cm. Menge: 10 Stk.
Metallschaufel.
Länge 62 cm. Menge: 1 Stck.
Metal Poker.
Länge 62 cm. Menge: 1 Stck.
Aschenrost.
Durchmesser 28 cm. Menge: 1 Stck.
Aufhängevorrichtung (Sonne).
Durchmesser 28 cm. Menge: 1 Stck.
Geschmiedete Beine.
Menge: 1 Stück
Staub- & Wasserdichte Hüll: 1 Stück
Tandoor ist ein alter Ofen des Ostens, der aus feuerfestem Ton oder Keramik gebaut wurde. Das darin gekochte Essen wurde nicht auf heißen Kohlen geröstet, sondern im Ofen geschmachtet. Dank dieser ungewöhnlichen exotischen Struktur bereiteten die Handwerker eine große Auswahl an köstlichen Speisen zu: Fisch, Huhn, Kaninchen, Schaschlik, Gemüse, Samsa, Brotkuchen und verschiedene Gerichte aus Gusseisen.
Tandoor Kossack ist ein altes Kunstwerk, nicht nur ein Keramikofen. Berühmte Künstler waren direkt an der Konstruktion beteiligt, arbeiteten an Skizzen, entwickelten Farben und Dekorationsmethoden. Das Tandoor wurde für eine große Anzahl von Menschen geschaffen. Das Fleisch in diesem Ofen ist weich und saftig, nicht wie auf dem Grill, und die Wahrscheinlichkeit, es beim Wenden zu vergessen, verschwindet von selbst.
Auf dem Kosakentandoor von Technoceramica können Sie sogar Schnitzel braten, Pizza kochen und verschiedene Desserts. Ein solcher alter orientalischer Ofen ist für diejenigen geeignet, die ihr Sommerhaus mit einer praktischen Struktur dekorieren möchten. Die Spieße sind im Schlitz im Deckel befestigt, so dass der Zugang zu ihnen einfacher ist. Sie müssen nur die obere Kappe entfernen und den Spieß mit dem Kebab durch das Loch führen. Im Tandoor können Sie Hühnchen oder Gemüse backen.
Ein
Tandoor (Tandir)
ist ein traditioneller mit Holzkohle geheizter Backofen des Orients.
Die Funktionsweise des Tandoors ist einfach, wie auch viele andere geniale Sachen. Es wird im Inneren des Ofens Feuer entfacht. Nun brennt das Holz, bis es zu Kohle wird. Dabei wird die Hitze in den dicken Wänden für längere Zeit gespeichert. Die keramischen Wände des Tandoors geben dann die Hitze gleichmäßig und langsam in jedem Punkt des Ofens ab. Die sphärische Form des Ofens begünstigt dies zusätzlich.
Alle infos unter:
tandoorofen.de