-40%
Lindemann Audiotechnik Musicbook POWER Stereo 1000 MK 2 Endstufe! Neue Version!
€ 1741.87
- Description
- Size Guide
Description
MUSICBOOK POWER IIWas macht eigentlich eine gute Endstufe aus? Ausreichend Leistung, gute Messwerte mit niedrigen Verzerrungen und hohem Dämpfungsfaktor,
vielleicht auch ein hoher Wirkungsgrad. Das ist sicher richtig, sagt aber nicht viel aus über das klangliche Ergebnis, das sich mit einem Lautsprecher
erzielen lässt. Eine wirklich gute Endstufe vermag es, einen Lautsprecher so anzutreiben, dass auch das letzte Quäntchen musikalischer Information
erlebbar wird. Und das souverän und ganz entspannt.
Das Musicbook POWER II ist nicht nur der ideale Spielpartner für das Musicbook SOURCE, sondern versteht es auch, aus einem Lautsprecher
das Letzte an Musikalität herauszuholen. Selbstverständlich mit exzellenten Messwerten und einem Minimum an Stromverbrauch.
AUS EINEM GUSS.
Zweite Generation
Rein äußerlich gibt es keine Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Serie des Musicbook POWER. Das Schaltungs-Konzept
des POWER II wurde allerdings an wichtigen Punkten verbessert:
Die klangliche entscheidende Spannungsverstärker-Stufe wurde aus dem N-CORE-Modul ausgegliedert und als separate Schaltung aufgebaut.
Durch den Einsatz eines exzellenten J-FET-Verstärkers und einer absolut sauberen Stromversorgung mit weniger als 1 µV Störlevel ergibt sich
eine nahezu perfekte analoge Verstärkung des Eingangssignals ohne negative Beeinflussung durch Störungen des Class-D-Verstärkers.
Das N-CORE-Modul wird quasi als Power-Buffer eingesetzt, um die bereits verstärkte Eingangsspannung mit dem notwendigen
Strom auszustatten, der für den Betrieb von Lautsprechern nötig ist. Die N-CORE-Module zeichnen sich durch hohe Transparenz
und völlig frequenz-unabhängige Parameter aus. Ein perfektes Gespann mit großem Klangpotential.
Der Signal-Detektor, der für das Ein- und Ausschalten des Verstärkers zuständig ist, wurde überarbeitet: Die Empfindlichkeit
wurde erhöht und gleichzeitig die Robustheit gegenüber Störungen durch den Einsatz vollsymmetrischer Schaltungstechnik
verringert. Der Signal-Detektor arbeitet jetzt nur noch im linken Kanal und hat dadurch bei beiden Betriebsarten
(Stereo und Bi-Amping) die gleiche Empfindlichkeit. Insgesamt ein deutliches Plus an Betriebssicherheit.
Technische Daten
Wichtig: die Werte gelten für das Musicbook POWER II 500. Musicbook POWER II 1000 in Klammern!
Netzanschluss:
90-240 V, 50-60 Hz
Stromaufnahme:
0,5 W Standby, 16 (26) W Betrieb, 650 (1200) W maximal
Abmessungen:
280 x 220 x 63 mm (B x T x H)
Gewicht:
2,9 (3,4) kg
XLR-Eingänge:
symmetrische, analoge Line-Level-Eingänge
Eingangsspannung für Vollaussteuerung:
1,68 V (2,38 V)
Eingangsimpedanz:
20 kOhm
Lautsprecher-Ausgänge:
Sicherheits-Laborstecker 4 mm
Impedanz-Bereich der Lautsprecher:
4 – 8 Ohm nominell
Ausgangsleistung:
2 x 250 W @ 4 Ohm (2 x 500 W @ 4 Ohm)
Verstärkung:
26 dB
THD:
< 0,003%
Frequenzgang:
1 Hz – 50 kHz (-3 dB)
Signal/Rausch-Abstand:
110 dB
Einschaltautomatik
Einschaltschwelle:
ca. 0,2 mV symmetrisch (Signal im linken Kanal)
Einschaltverzögerung:
ca. 2-3 Sekunden
Ausschaltzeit:
ca. 60 Minuten
Schutzschaltungen
Gleichspannung (DC) am Ausgang:
Verstärker schaltet ab. Anzeige leuchtet dauernd rot. Gerät muss 10 Sekunden vom Netz getrennt und neu gestartet werden.
Übertemperatur:
Verstärker blinkt rot. Ursache: Überlastung,
unzureichende Konvektionskühlung, zu hohe Raumtemperatur.
Bei fortgesetzter Erwärmung wird der Verstärker abgeschaltet,
bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Strombegrenzung:
Verstärker schaltet das Signal ab. Schaltschwelle Ausgangsstrom: 17,5 A (27 A)